
Partnerschaft mit Unisys und Microsoft für eine kollaborativere digitale Arbeitsumgebung
Ziele
- Förderung eines kollaborativen, flexiblen digitalen Workplace
- Verbesserung der IT-Dienstbereitstellung, um Mitarbeitern die Möglichkeit zu geben, unabhängig von Standort oder Zeitzone zu arbeiten
- Förderung nachhaltigen Wachstums durch digitale Transformation
Lösungen
- Bereitgestellte Digital-Workplace-Lösungen, einschließlich Service Desk, Feldservices (dediziert und Dispatch) und verwaltete Druckdienste; Asset-Management und einheitliches Endpoint-Management vor Ort; und nahtlose Kollaborationsfunktionen wie Unisys Managed Meeting Rooms und Unisys Managed Microsoft 365 und Microsoft Teams
Ergebnisse und Vorteile
- Verstärkte Zusammenarbeit und gesteigerte Produktivität für Teams vor Ort und aus der Ferne über Standorte hinweg;
- Verbesserte Employee Experience mit sehr positiver interner Kundenzufriedenheit (CSAT)
- Reduzierte CO₂-Emissionen durch Rationalisierung des Service Desk und der IMAC-Abläufe (Installieren, Verschieben, Hinzufügen und Ändern) und durch Reduzierung der Anzahl globaler Druckserver
95%+
interne CSAT-Scores über 1,5 Jahre (Anfang 2022 bis Mitte 2023)
500+
Microsoft Teams Rooms in weniger als einem Jahr bereitgestellt
25%
Rückgang der Servicedesk-Anfragen/-Vorfälle (Anfang 2022 bis Mitte 2023)
Transformation des Arbeitsplatzes
Henkel, bekannt für sein Portfolio an Konsum- und Industrieprodukten, hat 2021 sein globales Smart Work-Konzept eingeführt, das seinen Mitarbeitern Flexibilität in Bezug auf Raum und Zeit bietet. Dieser Ansatz zur Förderung eines digitalen Workplace erfordert den Einsatz fortschrittlicher Tools und Services, die ein sicheres, effizientes Arbeiten über verschiedene Standorte und Geräte hinweg ermöglichen.
Zentral für das Ethos von Henkel ist das Engagement für zielgerichtetes Wachstum. Diese Strategie betont digitale Transformation, Innovation und Nachhaltigkeit als die Schlüsselelemente, um einen Wettbewerbsvorteil zu erreichen und die Marktführerschaft zu bewahren und gleichzeitig einen unübertroffenen Wert für Kunden und Verbraucher zu generieren. Henkel benötigte einen Ansatz, der über das traditionelle Arbeitsplatzmodell für Endbenutzer hinausging. Das neue Modell musste die Arbeitsumgebung mit der sich ständig verändernden digitalen Arena synchronisieren, um Spitzentalente anzuziehen und zu halten. Als Reaktion darauf arbeitete Henkel mit dem Digital Workplace Solutions Team von Unisys zusammen und nutzte Microsoft-Technologien, um seine digitale Arbeitsumgebung zu überarbeiten.
Arbeitsplatzeffizienz neu definieren, um zielgerichtetes Wachstum zu fördern
Seit über einem Jahrzehnt ist Unisys ein wichtiger Partner bei der Transformation der Arbeitsumgebung von Henkel durch Digital-Workplace-Services der nächsten Generation. Diese Services wurden entwickelt, um eine nahtlose, personalisierte Communication and Collaboration innerhalb des hybriden Umfelds von Henkel zu fördern, das eine Kombination aus physischen, Remote- und digitalen Arbeitsplätzen umfasst.
Durch die Implementierung digitaler Workplace-Lösungen stattete Henkel Mitarbeiter erfolgreich mit einem sicheren und effizienten Zugang zu wichtigen digitalen Tools aus. Mit Unterstützung von Unisys hat das Unternehmen Microsoft Teams und Microsoft Teams Rooms eingeführt, um ein robustes hybrides Arbeitsmodell zu ermöglichen. Die Integration dieser Microsoft-Lösungen hat eine Schlüsselrolle bei der Rationalisierung der Abläufe und der Verbesserung der Employee Experience gespielt und passt perfekt zu Henkels Ethos, Flexibilität und eine kooperative Arbeitskultur anzubieten. Darüber hinaus konnten durch die Optimierung von Remote- und hybriden Meetings die CO₂-Emissionen und die Reisekosten erheblich reduziert werden.
Umweltverträglichkeit fördern
Henkel setzte auf Nachhaltigkeit und arbeitete mit Unisys zusammen, um seinen globalen Druckbetrieb zu überarbeiten. Diese gemeinsame Anstrengung, die eine nachhaltige Arbeitskultur betont, führte zu einer Integration und Optimierung des Ressourceneinsatzes über alle Standorte hinweg. Mit Unterstützung von Unisys hat Henkel sein Druckmodell in weniger als fünf Monaten erfolgreich modernisiert und optimiert, wodurch die betriebliche Effizienz gesteigert und die CO₂-Emissionen reduziert wurden.
Durch diese Bemühungen war Henkel in der Lage, grüne IT-Lösungen aktiv zu entwickeln, umzusetzen und zu fördern. Die Initiative stellte eine strategische Entscheidung dar, um fortschrittliche Arbeitsplatzlösungen mit einem tief verwurzelten Engagement für Umweltverantwortung in Einklang zu bringen.
Synchronisierung des Service Desks
Henkel hat in Partnerschaft mit Unisys ein verbessertes Servicedesk-Erlebnis eingeführt, indem die Konnektivität zwischen ServiceNow und der Unisys Servicedesk-Telefonieplattform ermöglicht wurde. Diese Konnektivität ermöglicht es, Anruferdetails automatisch an Servicedesk-Mitarbeiter anzuzeigen, wenn Benutzer von registrierten Geschäftstelefonnummern aus anrufen.
Im Übergang von einem fragmentierten System mit etwa 600 Hotlines setzte Henkel umfassende Technologien der nächsten Generation ein, um das Technologiemanagement zu zentralisieren, die Employee Experience geräteübergreifend zu harmonisieren und die Arbeitsbelastung der Human Support Teams zu entlasten.
Eine neue Ära der digitalen Exzellenz beginnt
Die von Unisys und Microsoft unterstützte digitale Transformation von Henkel hat bemerkenswerte Ergebnisse gebracht:
- Ein konstant hoher interner CSAT-Score von 95 % oder höher über einen Zeitraum von 1,5 Jahren, was auf eine signifikante Verbesserung der Employee Experience hinweist
- Verbesserte Mitarbeiterzusammenarbeit mit hochwertigen Teams-Anrufen (50 % Verbesserung gegenüber Microsofts Baseline) und Implementierung von mehr als 600 verwalteten Meetingräumen
- Produktivitätssteigerung durch proaktive Lösungen, die Probleme angehen und beheben, bevor sie sich auf die Mitarbeiter auswirken, was zu einer Senkung der Servicedesk-Anfragen/-Vorfälle um 25 % führt (Anfang 2022 bis Mitte 2023)
- Eine robuste digitale Sicherheitsposition, belegt durch einen Microsoft 365 Secure Score von 98 %
- Reibungsloses Management der Einführung neuer Technologien, einschließlich Windows 11, mit dem Ziel einer Bereitstellung von 95 % bis zum Jahresende
Angetrieben von seiner Vision für einen nachhaltigen und technologisch fortschrittlichen Arbeitsplatz arbeitete Henkel mit dem Digital Workplace Solutions Team von Unisys zusammen und nutzte Microsoft-Technologien, um seine Ziele der digitalen Transformation zu erreichen. Diese langjährige, vertrauensvolle Beziehung hat die Transformation von Henkel beschleunigt, geprägt von bereicherten Employee Experiences, verbesserter Zusammenarbeit, gesteigerter Produktivität und erheblich reduzierten CO₂-Emissionen.
Um zu erfahren, wie Unisys Ihnen helfen kann, Ihren digitalen Workplace effizienter und kostengünstiger zu betreiben, besuchen Sie uns online oder kontaktieren Sie uns noch heute.

Henkel achieves IDC’s Best in Future of Work Award
