Künstliche Intelligenz 

Produktivitätsbeschleuniger. Innovationskatalysator. Kreativer Mitarbeiter. Unabhängig von Ihrer Vision für KI bietet Unisys die Lösungen, das Fachwissen und die Tools, um das volle Geschäftspotenzial Ihres Unternehmens zu realisieren.
Entdecken

Logistics Optimization

Ladung in Bewegung halten – trotz Störungen. Erfahren Sie, wie zum Patent angemeldete KI-Modelle mit Echtzeitdaten Zeit sparen und den Umsatz steigern können, indem sie die Kapazitätsauslastung, Routenplanung und das Bestandsmanagement verbessern.
Entdecken

Beratung

Die Art der Arbeit verändert sich. Lassen Sie uns Ihr Geschäft gemeinsam weiterentwickeln. Machen Sie Ihr Unternehmen mit Consulting-Dienstleistungen von Unisys zukunftssicher und rücken Sie als Digital-First-Unternehmen voran.
Entdecken

Kundenreferenzen

Entdecken Sie Videos und Geschichten, in denen Unisys Unternehmen und Regierungen hilft, das Leben ihrer Kunden und der Bürger zu erleichtern.
Entdecken

Forschung

Begeben Sie sich auf eine Reise in eine widerstandsfähige Zukunft und erhalten Sie Zugang zu den umfassenden Forschungsergebnissen von Unisys, die in Zusammenarbeit mit führenden Branchenanalysten und Forschungsunternehmen entwickelt wurden.
Entdecken

Ressourcen-Center

Finden, teilen und erkunden Sie Assets zur Unterstützung Ihrer wichtigsten betrieblichen Ziele.
Entdecken

Karriere

Neugier, Kreativität und ständiger Wunsch nach Verbesserung. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gestalten die Zukunft, indem sie über ihr Fachwissen hinausgehen und Lösungen zum Leben erwecken.
Entdecken

Investor Relations

Wir sind ein globales Unternehmen für Technologielösungen, das sich dafür einsetzt, den Fortschritt für die weltweit führenden Unternehmen voranzutreiben.
Entdecken

Partner

Wir arbeiten mit einem Ökosystem von Partnern zusammen, um unseren Kunden hochmoderne Produkte und Dienstleistungen in vielen der größten Branchen der Welt zu bieten.
Entdecken

Sprachauswahl

Ihre aktuelle Sprachauswahl ist:

Deutsch
12 Min Read

Krise abgewendet: Top-KI-Anwendungsfälle zur Vorhersage und Vermeidung von IT-Ausfällen

Oktober 20, 2022 / Unisys Corporation

IT-Ausfälle früher vorhersagen und darauf reagieren, um die Resilienz des Unternehmens zu erhöhen

Seit Jahren hat die digitale Transformation für Unternehmen oberste strategische Priorität. Doch es dauerte eine globale Pandemie, um die Einführung digitaler Technologien – wie KI und maschinelles Lernen, Automatisierung, Cloud, Robotik und Internet der Dinge – in den Übertrieb zu bringen. IT-Führungskräfte setzten diese Technologien in weniger als einem Jahr ein, um Remote-Wissensarbeiter vernetzt und produktiv zu halten und ihre Unternehmen agil genug zu halten, um Marktstörungen zu bewältigen, neue digitale Angebote zu erfinden und personalisierte Erlebnisse für Kunden, Partner und Mitarbeiter bereitzustellen.

Diese Flutwelle der digitalen Transformation hat die Geschwindigkeit, Agilität und Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen radikal erhöht. Aber es hat auch komplexere IT-Umgebungen geschaffen, die schwieriger zu überwachen und zu verwalten sind. Im Zuge der Skalierung von Unternehmensnetzwerken ist das schiere Volumen der Daten und Transaktionen, die über sie fließen, exponentiell gestiegen, ebenso wie die Anzahl der Ebenen, die zur Unterstützung des Geschäftsbetriebs erforderlich sind.

Herkömmliche IT-Überwachungstools (typischerweise schwellenwertbasierte Alarmsysteme) waren einfach nicht für moderne IT-Landschaften konzipiert. Sie können nicht skaliert werden, um eine umfassende Überwachung riesiger IT-Landschaften zu bieten. Sie senden ineffektive Alarme, die zu spät eingehen, damit die IT Ausfälle und Engpässe vermeiden kann. Und sie können nicht den geschäftlichen Kontext bereitstellen, den die IT benötigt, um die Bedeutung dieser Alarme zu verstehen. Was ändert sich beispielsweise im Unternehmen, um diesen Alarm auszulösen? Was ist betrieblich und für Kunden gefährdet? Und wie sollten wir reagieren, um das Geschäft am besten zu unterstützen?

Was benötigt wird, ist ein intelligentes Frühwarnsystem, das für die moderne IT-Infrastruktur entwickelt wurde – eines, das IT-Probleme frühzeitiger vorhersagen, Empfehlungen basierend auf dem Geschäftskontext senden und präventive Maßnahmen auslösen kann, um das Unternehmen optimal am Laufen zu halten.

Die gute Nachricht ist, dass Sie dies heute mit künstlicher Intelligenz (KI) realisieren können.

Nutzung von KI zur Unterstützung eines prädiktiven Warn- und Präventionssystems

KI-gestützte Überwachungssysteme können in IT-Netzwerke eingebettet werden, um Probleme früher vorherzusagen, damit die IT Probleme proaktiv beheben und sogar Korrekturen für ein selbstheilendes Netzwerk automatisieren kann. Damit KI liefern kann, muss sie viele Daten analysieren und korrelieren, darunter:

  • Geschäftsdaten (z.B. Logdaten zu Umsatzmengen aus einem ERP, Prognosen, etc.)
  • IT-Daten (z.B. Servernutzungsdaten, Storage Array Volumina und Applications Performance)

IT-Profis haben IT-Daten bereits zur Hand. Um ein Frühwarnsystem zu erstellen, müssen sie es mit Geschäftsdaten aus ERPs, CRMs und anderen Unternehmenssystemen kombinieren, die zur Führung des Unternehmens verwendet werden, wie Transaktionsvolumen pro Minute, Nutzungsdaten, Prognosen und mehr. Wenn beide Arten von Daten einer KI zugeführt werden – und diese Daten sowohl genau als auch vollständig sind – können KI-Modelle:

  • Finden Sie heraus, was für Ihr Unternehmen „normal“ ist, damit es erkennen kann, was nicht.
    Es lernt selbstständig, was für Ihr Unternehmen typisch ist, damit es subtile Veränderungen und Anomalien früher erkennen kann als jedes menschliche oder herkömmliche Schwellenerkennungssystem.
  • Korrelieren Sie geschäftliche und technische Daten, um diesen Ereignissen eine Bedeutung zuzuweisen.
    KI kann Geschäfts- und IT-Daten korrelieren, um zu bestimmen, wann ein bestimmtes Geschäftsereignis eintritt, wann ein bestimmtes technisches Ereignis eintritt und umgekehrt. Dies bietet den wesentlichen geschäftlichen Kontext, der erforderlich ist, um eine beliebige Anzahl strategischer und operativer Entscheidungen zu treffen.
  • Befassen Sie sich mit diesen Zusammenhängen, um Empfehlungen zu geben und vorbeugende Maßnahmen auszulösen.
    Im Laufe der Zeit können KI-Modelle Signale und Muster verwenden, um Ereignisse (wie Ausfälle oder Überlastungen) viel früher vorherzusagen, vorgefertigte Automatisierungen auszulösen, um sie zu verhindern, und schließlich ein selbstheilendes IT-Netzwerk zu schaffen. Beispielsweise kann KI eine vordefinierte Automatisierung wie den „Neustart eines Servers“ auslösen, um einen Fehler zu verhindern, der Online-Käufe von Kunden stoppen würde.

Wie sieht das in der realen Welt aus?

Der Wert von KI-gestützten Warnsystemen erstreckt sich auf jeden Geschäftsbereich – nicht nur auf den IT-Betrieb. Unternehmen können KI einsetzen, um sie tiefer zu verstehen, Reaktionen zu automatisieren und Menschen in die Lage zu versetzen, bessere Geschäftsergebnisse zu erzielen, wenn es ein klares Geschäftsproblem gibt, das gelöst werden muss. Hier sind zum Beispiel einige Möglichkeiten, wie Unisys diese Technologie und die daraus resultierenden Auswirkungen in der Praxis angewendet hat.

  • Ein Bergbauunternehmen: KI-gestützte Überwachung und Verwaltung von IT-Netzwerken
    Ein großes Bergbauunternehmen litt unter routinemäßigen IT-Ausfällen. In einem Fall kostete ein zweitägiger Ausfall eines kritischen Prozesses das Unternehmen 10 Mio. $ an Strafen und Geschäftsverlusten.

    Um Probleme besser vorherzusagen und abzuwehren, implementierte das Unternehmen eine KI-gestützte Überwachung und Verwaltung des IT-Netzwerks. Der nächste Netzwerkausfall dauerte nur zwei Sekunden, da die KI sofort eine vorgefertigte Automatisierung auslöste, um das Problem selbst zu beheben. Infolgedessen wurde das Netzwerk automatisch wiederhergestellt, ohne dass sich dies auf das Geschäft auswirkte.
  • Transportunternehmen: KI-gestütztes Frühwarnsystem
    Ein großes regionales Verkehrsunternehmen hatte häufige Ausfälle und Verkehrsunterbrechungen aufgrund von Wetterereignissen, die zu massiven finanziellen Auswirkungen führten.

    Wetterereignisse können zu plötzlichen, riesigen Spitzen in den Verkehrsmustern führen, die die zugrunde liegenden IT-Systeme (z. B. Netzwerkbandbreitenverarbeitung) belasten. Daher setzte die IT ein KI-gestütztes Frühwarnsystem ein, um die Daten der Wetterprognose in ihre KI einzuspeisen. Jetzt erhält die IT frühzeitig Warnungen über die Planung von Nachfragespitzen aufgrund von Wettervorhersagen – sogar bis zu zwei Wochen im Voraus. Dadurch kann die IT Bandbreite und Rechenleistung erweitern (z. B. indem mehr virtuelle Maschinen online geschaltet werden), um die Spitze zu bewältigen, und sie anschließend reduzieren.

Top Anwendungsfälle für KI

Wie diese Beispiele veranschaulichen, kann die IT mit KI weit im Voraus sehen, was vor sich geht, die geschäftlichen Auswirkungen von Anomalien und Änderungen verstehen und vorbeugende Maßnahmen auf Netzwerkebene ergreifen, um das Geschäft optimal zu halten. Wo fangen Sie an?

Es gibt zwei primäre Anwendungsfälle für die Einführung von KI durch die IT:

  • Umgang mit ungeplanten Änderungen Ihrer bestehenden IT-Umgebung. Plötzliche ungeplante Veränderungen in Ihrer Lieferkette, im Kaufverhalten der Kunden oder im Geschäftsbetrieb können zu unterschiedlichen Nutzungsmustern führen. KI kann genutzt werden, um kontinuierlich nach frühen Anzeichen von Veränderungen zu suchen und mit deduktiven Analysen darauf zu reagieren. KI bietet der IT auch frühzeitige Erkenntnisse, die sie benötigt, um proaktiv mit Führungskräften darüber in Kontakt zu treten, was sich ändert und warum, damit sie strategisch in neue Infrastruktur investieren kann, ohne zu viel zu bauen und zu viel auszugeben.
  • Umgang mit einer geplanten Änderung Ihrer bestehenden IT-Umgebung. Möglicherweise plant das Unternehmen eine Änderung in seinem Betrieb oder seiner Infrastruktur, z. B. die Verlagerung Ihres ERP-Systems in die Cloud. Oft muss die IT jedoch mehrere Geschäftszyklen durchlaufen, um das Vertrauen aufzubauen, dass alles korrekt läuft. Mit KI verfügen Sie über den erforderlichen Geschäftskontext, um die geschäftlichen Risiken und Vorteile von IT-Änderungen, -Umzügen und -Investitionen vorherzusehen. Und sobald eine Änderung vorgenommen wurde, kann KI Probleme frühzeitig erkennen, sodass Sie nicht durch Geschäftszyklen warten müssen, um sich auf eine IT-Änderung zu verlassen.

Wo fangen Sie an?

Wahrscheinlich denken Sie bereits darüber nach, wie KI die Arbeitsbelastung verringern und eine widerstandsfähigere, anpassungsfähigere digitale Grundlage für Ihr Unternehmen schaffen kann. Erfolg erfordert den Fokus auf KI-Investitionen, bei denen:

  • Sie haben die anfälligsten Geschäftssysteme oder ändern etwas wesentliches. Dies sind die hochwertigen Möglichkeiten, die die Resilienz Ihres Unternehmens drastisch verbessern können.
  • Sie können auf hochwertige und vollständige Daten zugreifen – sowohl auf Transaktionsdaten als auch auf IT-Leistungsdaten. Unvollständige Daten verringern die Fähigkeit der KI, genaue Vorhersagen zu treffen, und schlechte Datenqualität führt zu übermäßigen falsch-negativen und positiven Ergebnissen. Konzentrieren Sie sich also auf KI-Investitionen, bei denen Sie über hochwertige, vollständige Daten verfügen, um KI zu unterstützen.
  • Das Nutzen-Risiko-Verhältnis ist sowohl für die IT als auch für das Geschäft sinnvoll. Wenn Sie beispielsweise ein hohes Transaktionsvolumen, niedrige Ausfallkosten und eine geringe Komplexität bei der Implementierung von KI haben, ist der Einsatz von KI kein Problem. Dies könnte der Fall sein, wenn Sie eine Firewall mit begrenzter Kapazität haben. KI kann die Maschine zum optimalen Zeitpunkt automatisch neu starten, um „tote Benutzer“ abzuwehren und einen Absturz zu vermeiden.

Sind Sie bereit, mit KI loszulegen? 

Nutzen Sie dieses vereinfachte Risikoanalyseraster, um Ihre Geschäftsszenarien zu überdenken und die besten Chancen zu identifizieren. Identifizieren Sie Chancen, bei denen Ihre Datenqualität hoch ist (z. B. hohe Genauigkeit, Vollständigkeit, Zuverlässigkeit, und Pünktlichkeit) und wo ein geringes Risiko besteht, dass etwas schiefgeht (z. B. betroffene Benutzer, Sicherheit, oder Änderungskosten).

Risikoanalyseraster

Beginnen Sie einfach und sicher – wo schauen Sie vielleicht nicht so genau hin, wie Sie sollten. Sie lernen aus jeder KI-Implementierung, egal wie klein, und bauen Vertrauen und Nachweise für positive Auswirkungen für Ihren nächsten Geschäftsfall auf.

Unisys bietet bewährte Tools, Technologie und Erfahrung, um Sie auf Ihrem Weg zur KI zu unterstützen. Wir helfen Ihnen – und beschleunigen Ihren Erfolg.