Künstliche Intelligenz 

Produktivitätsbeschleuniger. Innovationskatalysator. Kreativer Mitarbeiter. Unabhängig von Ihrer Vision für KI bietet Unisys die Lösungen, das Fachwissen und die Tools, um das volle Geschäftspotenzial Ihres Unternehmens zu realisieren.
Entdecken

Logistics Optimization

Ladung in Bewegung halten – trotz Störungen. Erfahren Sie, wie zum Patent angemeldete KI-Modelle mit Echtzeitdaten Zeit sparen und den Umsatz steigern können, indem sie die Kapazitätsauslastung, Routenplanung und das Bestandsmanagement verbessern.
Entdecken

Beratung

Die Art der Arbeit verändert sich. Lassen Sie uns Ihr Geschäft gemeinsam weiterentwickeln. Machen Sie Ihr Unternehmen mit Consulting-Dienstleistungen von Unisys zukunftssicher und rücken Sie als Digital-First-Unternehmen voran.
Entdecken

Kundenreferenzen

Entdecken Sie Videos und Geschichten, in denen Unisys Unternehmen und Regierungen hilft, das Leben ihrer Kunden und der Bürger zu erleichtern.
Entdecken

Forschung

Begeben Sie sich auf eine Reise in eine widerstandsfähige Zukunft und erhalten Sie Zugang zu den umfassenden Forschungsergebnissen von Unisys, die in Zusammenarbeit mit führenden Branchenanalysten und Forschungsunternehmen entwickelt wurden.
Entdecken

Ressourcen-Center

Finden, teilen und erkunden Sie Assets zur Unterstützung Ihrer wichtigsten betrieblichen Ziele.
Entdecken

Karriere

Neugier, Kreativität und ständiger Wunsch nach Verbesserung. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gestalten die Zukunft, indem sie über ihr Fachwissen hinausgehen und Lösungen zum Leben erwecken.
Entdecken

Investor Relations

Wir sind ein globales Unternehmen für Technologielösungen, das sich dafür einsetzt, den Fortschritt für die weltweit führenden Unternehmen voranzutreiben.
Entdecken

Partner

Wir arbeiten mit einem Ökosystem von Partnern zusammen, um unseren Kunden hochmoderne Produkte und Dienstleistungen in vielen der größten Branchen der Welt zu bieten.
Entdecken

Sprachauswahl

Ihre aktuelle Sprachauswahl ist:

Deutsch
10 Min Read

Cloud-Analytik das kritische Glied der Lieferkette

Juli 1, 2021 / Unisys Corporation

Kurzfristig? Die wichtigsten Erkenntnisse lesen:

  • Hersteller müssen ihre Lieferketten feinabstimmen, indem sie die Flexibilität der Cloud nutzen, um riesige Datensätze zu verarbeiten.
  • Die Skalierbarkeit von Cloud-Analytik ermöglicht es Herstellern, in neue Märkte zu expandieren, neue Einnahmequellen zu schaffen, Lieferketten auf globaler Ebene zu verwalten und vieles mehr.
  • Hersteller verlassen sich zunehmend auf erfahrene Partner, um ihr Wissen zur Bewältigung von Herausforderungen beizutragen.
  • Partner können mit fortschrittlichen Cloud-Analytiken Durchbrüche erzielen.

Die Einführung von Cloud-Analytik durch Hersteller wurde in den letzten Jahren durch die Unterbrechung der Lieferketten weltweit belebt.

Doch nie war es offensichtlicher, wie anfällig der Handel für die anhaltende Unsicherheit, Engpässe, Lücken und gebrochene Verbindungen in einem globalisierten System ist. Jetzt ist es an der Zeit, dass Hersteller ihre Lieferketten dynamisch und in Echtzeit feinabstimmen, indem sie die Flexibilität der Cloud nutzen, um wertvolle, riesige Datensätze zu nutzen.

Dies war immer das Versprechen der digitalen Transformation – dass intelligente, integrierte Lieferkettenlösungen, die frei von manuellen Eingaben oder menschlichen Fehlern sind (die Ursache für fast ein Viertel aller Ausfallzeiten in der Fertigung),es Herstellern ermöglichen würden, effiziente Planungs- und Produktionsprogramme zu erstellen, Bestände besser zu verwalten, Material zu versenden und zu verfolgen und Personal zu verwalten.

Noch vielversprechender ist die Realität dank Cloud-Analytik, die die Skalierbarkeit bietet, die für hohe Rechenlasten erforderlich ist. Praktisch jede Art von Datei kann ein Ziel der Analytik sein, was bedeutet, dass die eingehenden Datenflüsse oft stark unstrukturiert und riesig sind, sodass herkömmliche Analytik sie nicht effektiv zerstören kann.

Gartner prognostiziert, dass öffentliche Cloud-Dienste bis 2022 für 90 % der Daten- und Analytik-Innovationen unerlässlich sein werden. Eine IDC-Umfrage unter CEOs ergab, dass 70 % ihre Unternehmen stärker datengetrieben gestalten möchten, aber erheblichen Verbesserungsbedarf sehen, da nur 27 % dieser Unternehmen angaben, dass sie vollständig datengetrieben sind.

Bevor wir uns mit den großen Vorteilen der Cloud-Analytik beschäftigen, schauen wir uns zunächst einige Herausforderungen an.

Hindernisse bei der Nutzung von Cloud-Analytik

Aufgrund der Skalierbarkeit können Cloud-Analytiken Herstellern dabei helfen, neue Märkte zu finden und zu bedienen, neue Einnahmequellen zu entwickeln, den Kundenservice zu verbessern und Lieferketten auf globaler Ebene zu optimieren. Um von dieser Umstellung auf die Durchführung von Datenanalysen in der Cloud zu profitieren, müssen zunächst einige Hindernisse überwunden werden:

  • Eine Herausforderung ist der Mangel an Fachkräften für Datenanalytik. Es erfordert ein breites und vielfältiges Kompetenzspektrum, um Informationen aus schnell fließenden Datenströmen abzuleiten und künstliche Intelligenz und Fähigkeiten des maschinellen Lernens zu nutzen, um zusätzlichen Wert zu gewinnen.
  • Datensicherheit ist ein wichtiger Aspekt für Herstellerdaten und IT-Führungskräfte, die sich verständlicherweise auf den Schutz ihrer Datenbestände konzentrieren. Die Verlagerung in die Cloud soll einen exponentiell größeren Zugriff auf Daten durch mehrere Parteien, intern und extern, in der erweiterten Lieferkette ermöglichen. Nicht nur die aus der Analytik gewonnenen Erkenntnisse sind wettbewerblich sensibel, sondern die potenzielle Offenlegung von Kundeninformationen ist ein echtes Problem.
  • Es ist auch eine Herausforderung, die eigentliche Reise zu gestalten – angefangen bei der Planung der Implementierung, deren Ausführung, dem Management und der kontinuierlichen Optimierung – und das alles ohne Unterbrechung des Betriebs. Anstelle des traditionellen „Lift and Shift“-Ansatzes von Retooling-Anwendungen und -Systemen, um sie in der Cloud neu zu hosten, rearchitectieren Hersteller Anwendungen, um nativ in der Cloud zu leben und die Kosteneffizienz zu maximieren

Um diese Herausforderungen zu meistern, verlassen sich Hersteller zunehmend auf erfahrene Partner, die in jeder Phase ihrer Cloud-Migration Fachwissen in den Bereichen Datensicherheit, Cloud-Migration und Analytik bereitstellen. Während des gesamten Prozesses können sie ihr internes Wissen und ihre Fähigkeiten entwickeln, um ihre Cloud-Analytik in Zukunft zu optimieren.

Möglichkeiten zur Nutzung von Cloud-Analytik

Durch diese Bemühungen können Partner solche Durchbrüche als Ergebnis fortschrittlicher Cloud-Analytik erzielen:

Wert/Umsatz - Ein großer Flughafen sammelte umfangreiche Daten über wöchentliche Routineflüge zu bestimmten Standorten. Dies wurde mit den Kaufgewohnheiten der typischen Passagiere auf diesen Flügen in Flughafenshops während Flugverspätungen kombiniert.

Die Daten zeigten unter anderem, dass Reisende nach London andere Produkte suchen als Reisende nach Rio de Janeiro. Gleichzeitig könnte ein Flug nach Japan eine andere Art von Kaufgewohnheiten vorschlagen. Cloud-Analytik erkannte Muster, sodass der Flughafen wusste, welche Produkte wann werben sollten, um Passagiere anzusprechen. Das Ergebnis? 20 % Umsatzsteigerung für den Airport-Shop-Umsatz.

Nachhaltigkeit - Eine kommerzielle Fischereiorganisation wollte die Wahrnehmung der Verbraucher in Bezug auf die Nachhaltigkeit ihrer Fischereipraktiken in reservierten Gebieten und den Schutz gefährdeter Arten angehen. Ein Proof-of-Concept der Cloud-Analytik ermöglichte es dem Unternehmen, die Fischereiboote mithilfe von GPS- und Geschwindigkeitsdaten zu verfolgen und zu identifizieren, wo die Boote zum Fang angehalten hatten. Durch Überlagerung dieser Daten mit Meeresreservatkarten wurde dokumentiert, ob der Fang in einem Reservegebiet oder einem Nicht-Reservegebiet erfolgte.

Die Zertifizierung des Fangs auf diese Weise und die Aufzeichnung der Zertifizierung auf der Blockchain, damit sie den Fang über die gesamte Lieferkette hinweg verfolgen kann, ermöglichte es dem Unternehmen, seine nachhaltigen Praktiken zu demonstrieren, ohne die wichtigsten Fischereigebiete der Konkurrenz auszusetzen. Darüber hinaus konnten die Kunden mit einem QR-Code versehen werden, der ihnen genau zeigt, wo der Fisch gefangen wurde. Dies zeigte, wie sinnvoll es ist, integrierte Supply-Chain-Analytik und Blockchain zur Förderung der Nachhaltigkeit zu nutzen.

Produktivität - Traditionell werden Fabrikprozesse auf der Grundlage der Erfahrung und des Wissens ihrer Bediener optimiert. Wenn produzierende Unternehmen über Akquisitionen expandieren, betreiben sie am Ende Fabriken mit völlig anderen Systemen, vielleicht in anderen Ländern. Diese Systeme verwenden oft innovative Maschinen, die mit Sensoren versehen sind, die Eingaben wie Durchfluss, Temperatur und Fräsprozesse messen und umfangreiche Informationen liefern.

Mithilfe von Cloud-Analytik und künstlicher Intelligenz können sie echte digitale Zwillinge von Live-Betriebsabläufen erstellen, um Fabriken zu vergleichen, Produktivitätsverbesserungen zu identifizieren, neue Prozesse zu testen, Lösungen zu entwickeln und Ausfälle zu verhindern.

Effizienz - Hersteller mussten mit gebrochenen, unzuverlässigen Transportsystemen konfrontiert werden, um ihre Rohstoffe zu erhalten und Waren zu versenden. Fluggesellschaften, Eisenbahnen und Lkw-Unternehmen hatten Schwierigkeiten, ihre Kapazitäten an die unsichere Nachfrage anzupassen. Diese Erfahrung hat viele dazu veranlasst, in cloudbasierte Analytik zu investieren, die historische Daten verwendet, um den günstigsten oder zuverlässigsten Transporter vorherzusagen.

Sicherheit - Sendungen hochwertiger Waren sind die Hauptziele für Diebstahl und Fälschungen. Pharmahersteller zum Beispiel kämpfen mit Sensoren bei der Lieferung. Diese Sensoren liefern ihnen umfangreiche Daten, die Muster identifizieren, wenn Algorithmen angewendet und Ergebnisse in der Cloud analysiert werden, einschließlich Arten von Sendungen, bestimmte Lkw-Unternehmen, gezielte Routen und vorherrschende Methoden.

Beschleunigung der Lieferkette mit Cloud-Analytik

Die Welt wird immer digitaler und komplexer. Pandemien, Feindseligkeiten und Naturkatastrophen erschweren dies weiter. Diese unvorhersehbaren und unkontrollierten Ereignisse erfordern schnelle und gut informierte Anpassungen von Herstellern und ihren Lieferketten.

Hersteller benötigen Antworten in Stunden, Minuten – sogar Sekunden, nicht Wochen oder Monate. Das ist jetzt dank der Fortschritte in der Cloud-Analytik möglich. Durch die Sammlung großer Datenmengen entlang der Kette und die Erstellung von Algorithmen, um die Daten nutzbar zu machen, können Datenwissenschaftler Wege finden, um einen Mehrwert für das Unternehmen zu schaffen und kritische Aufgaben zu erfüllen.

Erfahren Sie mehr darüber, wie Unisys-Lösungen Hersteller unterstützen.  

Erfahren Sie mehr